PROJEKTE

Als Fördermitglied unterstützen Sie mit Ihren Spenden den Ankauf, die Restaurierung sowie weitere Aktivitäten des Germanischen Nationalmuseums, wie etwa Forschungsprojekte, Ausstellungen und Publikationen.

JETZT FÖRDERER WERDEN

 

2024  2023  2022  2021  2020  2019  2016  2015  2013  2012  2011  2010  2009  2008  2007  2006  2004  2003  2002-1954

2024

ANKAUF

Meister der Perspektive:
Prunkkassette

Nürnberg 1565

BESTANDSERSCHLIEßUNG UND PUBLIKATION

Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters „Schwaben“

Mehr erfahren

ANKAUF

Dieter Asmus:
Krankenzimmer

1998/2001

 

ANDERE AKTIVITÄTEN

Gewinnung neuer jüngerer Besuchergruppen

 

2022 | 2023

ANKAUF

Georg Glockendon d.Ä.: Einblattholzschnitt

Nürnberg 1492

Mehr erfahren

ANKAUF UND RESTAURIERUNG

Tilmann Riemenschneider:
Himmelfahrtschristus

1505/10

Mehr erfahren

2021

ANDERE AKTIVITÄTEN

Zukunftsprojekt "Digital Outreach" inkl. Workshop

Entwicklung von Themenjahren (seit 2023) und des Relaunches von gnm.de

 

2020

ANKAUF

Philipp Bauknecht: Holzhauer im Wald (Drei Holzhauer auf Baum)

Davos vor Mai 1927

Mit dieser Neuerwerbung schließt das GNM eine Lücke im Bereich des deutschen Expressionismus.

Mehr erfahren

2019

ANDERE AKTIVITÄTEN

Ausstellung "Abenteuer Forschung"
Druckkostenzuschuss zum Katalog

Mehr erfahren

ANKAUF

Meister der Nürnberger Tonapostel: Gekrönte Heilige

Nürnberg 1420

Mehr erfahren

ANDERE AKTIVITÄTEN

Bestandskatalog "Deutsche Gemälde des Spätmittelalters"

Druckkostenzuschuss zu Bd. 1 Franken

Mehr erfahren

2016

ANDERE AKTIVITÄTEN

Unterstützung des mehrjährigen und internationalen Forschungsprojektes "Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters"

Mehr erfahren

2015

RESTAURIERUNG

Adam Kraft: Kreuzwegstationen

Nürnberg um 1487/90

Mehr erfahren

2013

ANKAUF

Wilhelm Lehmbruck: Die Kniende / Geneigter Frauenkopf

1912/14

Mehr erfahren

ANDERE AKTIVITÄTEN

Unterstützung des Kooperationsprojektes zwischen der Hochschule für Musik Nürnberg und dem GNM

Wissenschaftliches Volontariat Frau Dr. Miriam Noa (2013-2016)

2012

RESTAURIERUNG

Restaurierung von museumseigenen Ausstellungsobjekten

für „Zünftig! Geheimnisvolles Handwerk 1500 – 1800“

Mehr erfahren

ANKAUF

Johannes Klinckerfuß: Remy'scher Schreibsekretär

um 1793-94

Mehr erfahren

ANDERE AKTIVITÄTEN

Unterstützung der Ausstellung „Der frühe Dürer“

24. Mai bis 2. September 2012

Mehr erfahren

2011

ANDERE AKTIVITÄTEN

Unterstützung der Ausstellung „Die Frucht der Verheißung. Zitrusfrüchte in Kunst und Kultur“

19. Mai bis 11. September 2011

Mehr erfahren

2010

ANDERE AKTIVITÄTEN

Marketing- und Vermittlungsmaßnahmen für die neue Dauerausstellung „Renaissance, Barock, Aufklärung“.

Mehr erfahren

ANDERE AKTIVITÄTEN

Unterstützung der Ausstellung „Mythos Burg“

08. Juli bis 07. November 2010

Mehr erfahren

2009

RESTAURIERUNG

Christian Jorhan d.Ä.: Hl. Notburga

Landshut um 1775/80

Mehr erfahren

2008

ANKAUF

Heiliger Georg

Südliche (burgundische) Niederlande um 1400

Mehr erfahren

2007

ANKAUF

Jakob Steinhardt: Erregte Juden (Pogrom), Rückseite: Jeremias II

um 1913

Mehr erfahren

2006

ANKAUF

Gert H. Wollheim: Das Gretchen

1922

Mehr erfahren

2004

ANKAUF

Werkstatt des Abraham und David Roentgen: Ständerschreibtisch

Neuwied um 1765/68

Mehr erfahren

2003

ANKAUF

Sebastian Dadler: Gustav Adolf von Schweden, Medaille auf seinen Tod

Dresden 1632, 1634

Mehr erfahren

2002-1954

ANKAUF

Hans Wertinger: Badehaus und Schlachtszene

Landshut um 1516 bis um 1525

Mehr erfahren

ANKAUF

Raffael Rheinsberg: Hauptstadt

Installation von in der Eingangshalle des GNM 1993/94

Mehr erfahren

ANKAUF

Armilla mit Kreuzigungsdarstellung

Maas-Gebiet um 1180

Mehr erfahren

ANKAUF

Antependium (?) mit Auferstehung Christi, hl. Bernhard und hl. Elisabeth aus Kloster Tiefenthal im Rheingau

Mittelrhein um 1430

Mehr erfahren

ANKAUF

Peter Hemmel von Andlau: Stifterscheibe des Breisgauer Junkers Melchior Gmerer

Straßburg 1472

Mehr erfahren

ANKAUF

Hans Klocker: Thronende Muttergottes

Brixen um 1495

Mehr erfahren

ANKAUF

Stehende Muttergottes

Nürnberg um 1480

Mehr erfahren

ANKAUF

Meister des Bartholomäus-Altars: Die Vermählung der Hl. Agnes

Köln um 1495

Mehr erfahren

ANKAUF

Veit Stoß: Der heilige Veit im Ölkessel

Nürnberg 1520

Mehr erfahren

ANKAUF

Tilman von der Burch: Die Heiligen Drei Könige

Nördliche Niederlande um 1490/1500

Mehr erfahren

ANKAUF

Das Jüngste Gericht

Südschleswig um 1590

Mehr erfahren

ANKAUF

83 Randzeichnungen

eines süddeutschen Meisters in einer illustrierten Ausgabe der „Metamorphosen“ des Ovid Johannes Thacuinus, Venedig 1518.

ANKAUF

Caspar II. Beutmüller: Jungfrauenbecher

Nürnberg um 1620

Mehr erfahren

ANKAUF

Besuch der Königin von Saba bei König Salomon und Urteil des Salomon

Wismar um 1555/60

Mehr erfahren

ANKAUF

Kabinettschrank

Königsberg um 1700/10

Mehr erfahren

ANKAUF

Pokal einer Kaufmannsgilde

Augsburg um 1595/1600

Mehr erfahren

ANKAUF

Christian Vater d. Ä.: Einmanualiges Cembalo

Hannover 1738

Mehr erfahren

ANKAUF

Johann Michael Hornung: Silberhumpen mit geschnitztem Elfenbeinmantel

Augsburg um 1684/85

Mehr erfahren

ANKAUF

Franz Peter Bunsen: Vier muschelförmige Salzschälchen

Hannover-Altstadt und –Neustadt, 1755/66

Mehr erfahren

ANKAUF

Jagdpokal des Kurprinzen Friedrich August von Sachsen

Dresden um 1720

Mehr erfahren

ANKAUF

Johann Joachim Kändler: Familie des Harlekin

Meißen um 1744

Mehr erfahren

ANKAUF

Jakob Philipp Hackert: Ansicht der Ziegenhöhle bei der Quelle auf dem Mons Lucretilis

1805

Mehr erfahren

ANKAUF

Schrank mit Trapezgiebel

Breslau (?) 1740/50

Mehr erfahren

ANKAUF

Ferdinand Olivier: Der Graf von Habsburg

1815

Mehr erfahren

ANKAUF

Samuel Nahl: Hebe

1791

Mehr erfahren

ANKAUF

Friedrich Preller d. Ä.: Die Wartburg bei Eisenach

1845

Mehr erfahren

ANKAUF

Johann Christoph Erhard: Bauernhäuser in Grünsberg

um 1810/13

Mehr erfahren

ANKAUF

Henry van de Velde: Bücherschrank

1899

Mehr erfahren

ANKAUF

Christian Daniel Rauch: Königin Luise von Preußen

1817

Mehr erfahren

ANKAUF

Adolph Amberg: Tafelaufsatz „Hochzeitszug“

Berlin, Königliche Porzellanmanufaktur, 1908

Mehr erfahren

ANKAUF

Nachlass des Architekten Theodor von Kramer (1852–1927)

1888–1919

Mehr erfahren

ANKAUF

Heinrich Vogeler: Erwartung/Träume II

1912

Mehr erfahren

ANKAUF

29 Jugendstilgläser aus Böhmen und Wien

ANKAUF

Georg Tappert: Komposition I

1919

Mehr erfahren

ANKAUF

Zwei Mädchen

Gemälde, Max Pechstein, 1909, GNM-Inventarnummer: Gm 1680

Mehr erfahren

ANKAUF

Bauernhof mit schwarzem Himmel

Gemälde, Franz Radziwill, 1927, GNM-Inventarnummer: Gm 1922

Mehr erfahren

ANKAUF

Der Trinker (Selbstbildnis)

Gemälde, Ernst Ludwig Kirchner, 1914, GNM-Inventarnummer: Gm 1667

Mehr erfahren

ANKAUF

Selfportrait in Blue Coat

Gemälde, Hans Hofmann, 1942, GNM-Inventarnummer: Gm 1907

Mehr erfahren

ANKAUF

Mensch und Maschine

Gemälde, Hannah Höch, 1921, GNM-Inventarnummer: Gm 1943

Mehr erfahren

ANKAUF

Jetzt sind die Deutschen wieder Nr. 1 in Europa

Zwei-Schichten-Bild, Wolf Vostell, 1968, GNM-Inventarnummer: Gm 2179

Mehr erfahren

ANKAUF

Fichtenholzstuhl „Zickzack“

Gerrit Thomas Rietveld, Entwurf 1934, Ausführung 1942, GNM-Inventarnummer: HG 12670

Mehr erfahren

ANKAUF

40 Kunstmedaillen aus der ersten Hälfte der 1990er Jahre

Themenschwerpunkt Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, GNM-Inventarnummer: Med 13132-13144, 13146-13147, 13150-13159, 13161-13165, 13167, 13169-13170, 13186-13187, 13188-13191

ANKAUF

413 Stück niederschlesische Spritzdekor-Keramik

Bunzlauer Raum, Sammlung Winnicke, 1905/10 bis 1940/45, GNM-Inventarnummer: Ke 5498-5501

ANKAUF

Werner Knaupp

Bunzlauer Raum, Sammlung Winnicke, 1905/10 bis 1940/45, GNM-Inventarnummer: Ke 5498-5501